Deck
Alle Beiträge aus der Kategorie bzw. von der Segelyacht in der Übersicht.
-
Korkdeck selbstverlegt
Von Svenn Werde mal die Gelegenheit nutzen und meine korkdeckverlegung zum besten geben. Vorab, ich würde es nicht nochmal so machen! Ich habe 6 Tagekomplett dran gearbeitet, ohne nennswerte Pausen und es war Stress ohne Ende. Außerdem droht man ständig vom Deck zu fallen, da man auf der Süllkante balanciert und die schmalen Laufdecks nicht […]
Kategorie DeckSY Spleen -
TBS Decksbelag Refit
Laut den Unterlagen vom Voreigner hatte die Atari in 2007 einen neuen TBS Decksbelag bekommen. Als ich das Boot in 2011 übernommen habe, sah dieser aber schon leicht gammelig aus. Die hellgraue Deckschicht löste sich hier und da ab und darunter kam das gelb-beige Trägermaterial zum Vorschein. Im Laufe der Jahre wurde das immer unansehnlicher. […]
Kategorie DeckSY Atari -
Austausch der Fenster
DIY Anleitung zum Tausch der Fenster Als wir unsere 8:8 kauften war bereits klar, dass unsere Fenster getauscht werden sollten. Es waren zwar noch keine großen Undichtigkeiten zu erkennen aber wir wollten auch nicht warten bis es soweit kommt. Dazu kam, dass die alten Fenster schon deutlich erkennbare Mikrorisse hatten und ziemlich zerkratzt waren. Ich […]
Kategorie DeckSY Digger -
Vorschiffluke mit Plexiglas
Ich habe damals den Ausschnitt gemacht und dann eine 3mm GFK-Platte genommen, die ich erstmal komplett (vollflächig) an die Innenseite angepasst habe. Dann habe ich den Rand des Lukenausschnittes angezeichnet und einen kleineren Ausschnitt mit 20mm Rand hergestellt (Rezess). Danach habe ich die Platte in das Luk geklebt und im Anschluss die Innenseiten sauber angespachtelt. […]
Kategorie DeckSY Digger -
Ankerhalterung
Anbei zunächst einge Photos von der Anker-Lösung auf der Lille Drøm. Die Mimik ist vom verstorbenen Voreigner. Ich kann also nicht wirklich viel dazu erzählen. Nur so viel: Lille Drøm hat eine elektrische Ankerwinsch (Lofrans Dorade). Wir fahren einen Bügelanker mit 35m 8mm Kette und zusätzlich 30m Ankerleine. Die Leine können wir notfalls nochmal um […]
Kategorie DeckSY Lille Dröm -
Schiebeluk Refit
Hier ein paar Bilder von & zu meinem Lukenprojekt (Phase 1: Demontage und Vorbereitung).Beschreibung eines Projekts von Ville: Der „Deckel“ ist ein Sandwich mit Schaumkern. Bei mir ist darauf ein kleines Solarpanel (25W) montiert, daher die Löcher. Der Vorbesitzer hat etwas geschlurt und einfach durch das Sandwich durchgebohrt, ich habe es jetzt „korrekt“ gemacht und […]
Kategorie DeckSY Joice -
Ankerrolle
Die Stups hat eine vom Voreigner nachgerüstete Ankerrolle, elektische Ankerwinsch und eine sehr spezielle Kettenführung in den originalen Ankerkasten. Eine ausgereifte Lösung ist das aber auch noch nicht. Ohne zumindest den Trossenteil von Hand und den letzten Meter der Kette von zu holen geht es wohl nicht. Die Winde ist zum Schluss zu schnell, da […]
Kategorie DeckSY Stups -
Mittelklampe Nomen
Das Thema hat mich auch länger beschäftigt. Da ich auch mir die Maße nicht nehmen konnte,hatte ich Dietmar von der Navicella gefragt. Danach kam eine Klampe auf der Holzleiste nicht in Betracht, da zu schmal. Ich bestellte dann trotzdem die Nomen-Klampe und wollte die dann aufs Deck montieren. Als ich dann im Mai ins Winterlager […]
Kategorie DeckSY Stups -
Sprayhood mit Griffen
Ich habe mir Ende 2004 von Bosse eine komplett neue Sprayhood mit 20er Edelstahlgestänge machen lassen. Da habe ich auch Griffe dran machen lassen. Der Vorteil dieser Art der Montage ist, daß man die Sprayhood noch einfach klappen kann. Es gibt ja auch Griffe die längs montiert sind, da geht das nur mit Werkzeug. Außerdem […]
Kategorie DeckSY Stups -
Neuer Bugkorb
Endlich haben wir unseren Bugkorb verbessern lassen. Wir sin damit sehr zufrieden. Endlich sicherer Standplatz beim Anlegen und auch sitzen ist selbst für Erwachsene möglich.
Kategorie DeckSY Jo-Jo