Ohlson 8:8
Technische Modifikationen für den Segelklassiker aus Schweden

Diese Website ist dem schwedischen Segelklassiker Ohlson 8:8 gewidmet. Viele der insgesamt 325 gebauten Exemplare sind heute noch unterwegs und werden liebevoll von Ihren Eignern gepflegt.
Die Umsetzungen einzelner Modifikationen, teils einfache Dinge, teils aufwendige Refits, haben wir hier zusammengetragen und möchten diese als Inspiration zur Optimierung der eigenen Yacht den interessierten Eignern zur Verfügung stellen.
Die aktuellsten Beiträge
-
Ruder und Ruderlager Refit
So schlecht sah es beim ersten Blick gar nicht aus, aber die Vorderkante des Ruders zeigte einen Riss. Das Ruder wurde ausgebaut und bei näherer Inspektion kamen nicht so schöne Dinge zu Tage. Das Lager sah auch nicht besonders gut aus. Das Skeg war ebenfalls nicht mehr in sonderlich gutem Zustand. Das obere Ruderlager ist […]
Kategorie RuderSY Jo-Jo -
Vorschiffluke mit Plexiglas
Ich habe damals den Ausschnitt gemacht und dann eine 3mm GFK-Platte genommen, die ich erstmal komplett (vollflächig) an die Innenseite angepasst habe. Dann habe ich den Rand des Lukenausschnittes angezeichnet und einen kleineren Ausschnitt mit 20mm Rand hergestellt (Rezess). Danach habe ich die Platte in das Luk geklebt und im Anschluss die Innenseiten sauber angespachtelt. […]
Kategorie DeckSY Digger -
Ankerhalterung
Anbei zunächst einge Photos von der Anker-Lösung auf der Lille Drøm. Die Mimik ist vom verstorbenen Voreigner. Ich kann also nicht wirklich viel dazu erzählen. Nur so viel: Lille Drøm hat eine elektrische Ankerwinsch (Lofrans Dorade). Wir fahren einen Bügelanker mit 35m 8mm Kette und zusätzlich 30m Ankerleine. Die Leine können wir notfalls nochmal um […]
Kategorie DeckSY Lille Dröm