Ohlson 8:8

Technische Modifikationen für den Segelklassiker aus Schweden

Diese Website ist dem schwedischen Segelklassiker Ohlson 8:8 gewidmet. Viele der insgesamt 325 gebauten Exemplare sind heute noch unterwegs und werden liebevoll von Ihren Eignern gepflegt.

Die Umsetzungen einzelner Modifikationen, teils einfache Dinge, teils aufwendige Refits, haben wir hier zusammengetragen und möchten diese als Inspiration zur Optimierung der eigenen Yacht den interessierten Eignern zur Verfügung stellen.


Die aktuellsten Beiträge
  • Swede Spars Gross Rollreff

    Swede Spars Gross Rollreff

    Die Atari hat ein Gross-Rollreff von Swede Spars. Ich habe sie so in 2011 übernommen und ich gehe davon aus, dass diese Konstruktion schon seit 1980 besteht. Die vertikale Rollanlage ist vor den eigentlichen Mast genietet und wird durch eine Schnecke am unteren Fuss gerefft. Gesetzt wird das Segel durch den Unterliekstrecker. Die Leinen zum […]

    Kategorie
  • Teakholz im Niedergang

    Teakholz im Niedergang

    Bei mir waren 2 der Teakholzauflagen am Niedergang ausgehend von der Verschraubung gebrochen. Ich habe sie von der Yachtwerft Fehmarn erneuer lassen. Sie sind jetzt nicht mehr aus einem Stück, sondern stabverleimt und auch nicht mehr geschraubt sondern verklebt. Dabei stellte sich heraus, daß Flächen (Niedergang oder Holz?) nicht ganz eben waren. Das konnte gut […]

    Kategorie
  • Elektrik Schaltplan

    Elektrik Schaltplan

    Ich habe mich mal zur Erstellung eines Elektroverteilungsplan mit dem Freeware-Programm TinyCad beschäftigt. Der Plan wurde aus dem Gedächtnis gezeichnet und kann Fehler aufweisen und ist sicher nicht absolut vollständig mit allen Leitungen. Auffällig ist der Batteriehauptschalter der Service-Batterie, der nicht die ganze Batterie trennt. Das liegt wohl an der vom Verkäufer übernommenen Installation der […]

    Kategorie